|
||||
|
||||
|
|
||||
|
Weihrauchpflanze
/ Mottenkönig / Harfenstrauch (Plectranthus
coleoides
/ Plectranthus forsteri)
|
||||
|
Die Weihrauchpflanze eignet sich für Balkonkästen, Pflanzschalen, Kübel, Töpfe und besonders für Ampeln auf Balkon und Terrasse. Auch als Zimmerpflanze kann man sie halten. Gerne wird sie als auflockernde Strukturpflanze in Balkonblumenpflanzungen verwendet. Standort: Die Weihrauchpflanze ist recht anspruchslos und kommt mit jeden lockeren, frischen Pflanzsubstrat zurecht. Wichtig ist ein heller, sonniger bis halbschattiger Standort. Pflege/Tipps:
Als Pflanzsubstrat kann man "normale" Pflanz- oder Blumenerde verwenden.
regelmäßig gießen, dabei aber keine Staunässe verursachen. Der
Nährstoffbedarf ist nicht sehr hoch, ein bis zwei mal im Monat mit einem
Flüssigdünger versorgen oder entsprechenden Langzeitdünger verwenden. Wird
die Weihrauchpflanze mit anderen Balkonblumen zusammen gepflanzt, sollte man
sich nach deren Nährstoffbedarf richten. Wird die Pflanze zu lang oder
unansehnlich kann sie problemlos zurück geschnitten werden. Die Vermehrung
erfolgt recht einfach durch Stecklinge. Als Pflanze der Tropen ist die
Weihrauchpflanze nicht winterhart und muss hell und frostfrei überwintert
werden. Ideal wären ca. +15 Grad aber es ist auch eine wärmere Überwinterung
bei Zimmertemperatur möglich.
|
||||
| © Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||