Das
Fleißige Lieschen ist nur eine Pflanzenart der großen ca. 850 Arten
umfassenden Gattung der Springkräuter (Impatiens) die zur Familie der
Balsaminengewächse (Balsaminaceae) gehört. Die immergrüne Staude ist im
tropischen Gebieten Ostafrikas zu Hause und demzufolge nicht winterhart.
Hierzulande wird sie meist als Einjährige kultiviert. Sie wächst kompakt
buschig und wird je nach Sorte 20 cm bis 40 cm hoch. Der deutsche Name
Fleißiges Lieschen ist sehr treffend, denn die Pflanze ist sehr blühwillig
und bildet bei ausreichender Pflege regelrechte Blütenteppiche. Die
Blütezeit ist von Frühjahr bis in den Herbst hinein in rot, orange, rosa,
weiß oder violett. Es gibt auch Sorten mit gefüllten oder zweifarbigen
Blüten andere haben panaschierte oder farbige Blätter, was der Pflanze
zusätzliche Attraktivität verleiht. Das Fleißige Lieschen ist wirklich eine
sehr zu empfehlende Kübel bzw. Balkonpflanze, besonders für eher schattige
Terrassen/Balkone die an der Nordseite liegen.
Fleißige Lieschen eignen sich für Balkonkästen,
Pflanzschalen, Kübel, Ampeln und Töpfe auf Balkon und Terrasse, für den
Wintergarten, zur Grabbepflanzung oder auch als einjährige Ergänzung in
Blumenbeeten und Rabatten. Standort:
Das Fleißiges Lieschen möchte einen humosen,
durchlässigen, frischen Boden / Pflanzsubstrat an einem windgeschützten,
halbschattigen bis schattigen Standort. Sonne wird toleriert aber heiße
Mittagssonne sollte vermieden werden, da es sonst zu Verbrennungen an den
Blättern kommt. Trockenheit oder Staunässe werden absolut nicht
vertragen. Pflege/Tipps:
Den
Boden vor der Pflanzung mit Kompost mischen. Für Exemplare im Pflanzgefäßen
kann man "normale" Blumenerde verwenden. Regelmäßig gießen dabei aber keine
Staunässe verursachen um keine Fäulnis zu provozieren. Überschüssiges
Gießwasser im Untersetzer wegkippen. Nicht über die Blätter, sondern immer
von unten gießen, das reduziert das Risiko einer Pilzinfektion. Tritt
Fäulnis oder Pilzkrankheiten an Knospen und Blättern auf, diese sofort
entfernen. Alle 2 Wochen mit einem Flüssigdünger düngen oder ein
entsprechenden Langzeitdünger verwenden. Die Triebe brechen leicht, das ist
nicht weiter schlimm da die Pflanze schnell wieder austreibt. Die Vermehrung
erfolgt im zeitigen Frühjahr durch Aussaat oder durch Stecklinge im Sommer.
Ein paar schöne Sorten:
Impatiens walleriana "Blackberry Star", Impatiens walleriana "Butterfly
Eye", Impatiens walleriana "Concorde", Impatiens walleriana "Fanciful Coral",
Impatiens walleriana "Fiesta White", Impatiens walleriana "Lavender",
Impatiens walleriana "Little Lizzy", Impatiens walleriana "Ole Purple Stripe",
Impatiens walleriana "Swirl Pink", Impatiens walleriana "Variegata"
(panaschiertes Laub), Impatiens walleriana "Victorian Rose"
|