|
||||
|
||||
|
|
||||
|
Gedenkemein / Nabelnüsschen (Omphalodes)
|
||||
|
Omphalodes verna und Omphalodes cappadocia eignen sich besonders für naturnahe Gartenanlagen, Waldgärten, als Bodendecker und zur Unterpflanzung von Gehölzen. Besonders schön in Schattenbeeten mit Funkien, Astilben, Waldsteinie, Lungenkraut, Storchschnabel, Farnen usw.. Omphalodes luciliae eignet sich gut für Steingärten und Kiesbeeten zusammen mit kleinen Gräsern. Standort: Das Gedenkemein benötigt einen frischen, nährstoffreichen, humosen, alkalischen (kalkhaltigen) Boden in halbschattiger bis schattiger Lage. Eine Ausnahme bildet Omphalodes luciliae, diese Art bevorzug eher sonnige Lagen.
Das Gedenkemein ist sehr robust und anspruchslos,
wird aber gern von Schnecken heimgesucht. Vor der Pflanzung reichlich
Kompost einarbeiten und bei längerer Trockenheit wässern. Im Frühjahr etwas
Kompost geben. Sonst ist kaum Pflege nötig, einmal eingewachsen kann man es
sich selbst überlassen. An guten Standorten neigt Omphalodes verna zum
wuchern ohne jedoch lästig zu werden. Was zu viel ist gelegentlich mit einem
Spaten abtrennen. Diese abgetrennten Ausläufer kann man auch gleichzeitig
zur Vermehrung verwenden. Die Vermehrung erfolgt im Frühjahr durch Aussaat
unter Glas, Stauden können im Frühling geteilt werden. Omphalodes verna, Omphalodes verna "Alba" (weiße Blüten), Omphalodes cappadocica "Anthea Bloom", Omphalodes cappadocia "Cherry Ingram", Omphalodes cappadocica "Lilac Mist", Omphalodes cappadocica "Parisian Skies", Omphalodes cappadocica "Starry Eyes", Omphalodes luciliae, Omphalodes linifolia
|
||||
| © Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||