|
||||
|
||||
|
||||
Goldkörbchen (Chrysogonum virginianum)
|
||||
Das Goldkörbchen ist eine flache (ca. 20 cm hohe) Ausläufertreibende Staude, aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), mit auffälligen, kleinen, gelben Strahlenblüten, die gerne von Schmetterlingen und Bienen aufgesucht werden. Sie ist ein echter Dauerblüher und blüht von Mai bis September in goldgelb. Das aus Nordamerika stammende Goldkörbchen ist ein sehr guter Bodendecker, auch für schattige und vorübergehend trockene Standorte. Durch Ausläufer breitet sich die Pflanze recht langsam aus und bildet mit der Zeit einen dichten Pflanzenteppich, ohne jedoch lästig zu werden. Das Goldkörbchen ist winterhart. Das Goldkörbchen eignet sich besonders für naturnahe Gartenanlagen, Waldgärten, an Teichränder und Bachläufen, unter Gehölzen, in Blumenbeeten zusammen mit Wildstauden, Hangbepflanzungen, Kästen, Tröge und Kübel. Standort: Das Goldkörbchen benötigt einen nährstoffreichen, humosen, frischen Boden (ohne Staunässe) an einem sonnigen bis schattigen Standort (kein Tiefschatten). Es verträgt nur kurzzeitig Trockenheit. Pflege/Tipps: Das Goldkörbchen ist
verhältnismäßig anspruchslos und
und an zusagenden Standorten sehr pflegeleicht. Vor der Pflanzung reichlich
Kompost einarbeiten. Bei Trockenheit wässern. In rauen Regionen mit Reisig
und Laub als Winterschutz abdecken. Kann im Frühjahr durch Aussaat oder
Teilung vermehrt werden. Chrysogonum virginianum "Allen Bush", Chrysogonum virginianum "Andre Viette", Chrysogonum virginianum "Mark Viette", Chrysogonum virginianum "Pierre", Chrysogonum virginianum "Springbrook"
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||