|
||||
|
||||
|
||||
Goldtröpfchen / Walddickblatt (Chiastophyllum oppositifolium)
|
||||
Das Goldtröpfen eignet sich besonders für naturnahe Gartenanlagen, Waldgärten, unter Gehölzen, zur Hangbepflanzung, Grabbepflanzung, als Beeteinfassungspflanze, Bodendecker, schattige Bereiche im Steingarten und Trockenmauern. Die Pflanze ist auch für Kästen, Tröge und Kübel geeignet. Standort: Das Goldtröpfchen benötigt einen nährstoffreichen, humosen, frischen Boden an einem sonnigen bis schattigen Standort. Es verträgt vorübergehend Trockenheit. Kühler Schatten wird bevorzugt, heiße und vollsonnige Standorte sind ungeeignet. Pflege/Tipps: Das Goldtröpfchen ist recht anspruchslos und
sehr pflegeleicht. Vor der Pflanzung etwas Kompost einarbeiten. Die
Vermehrung erfolgt durch Aussaat oder Teilung im Frühjahr oder Stecklinge im
Sommer. Chiastophyllum oppositifolium "Goldtrop", Chiastophyllum oppositifolium "Jim's Pride", Chiastophyllum oppositifolium "Solar Yellow", Chiastophyllum oppositifolium "Variegatum" (besonders attraktiv, da deren weißgrünes Laub schattige dunkle Ecken erhellt)
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||