|
||||
|
||||
|
||||
Steinbrech / Moossteinbrech / Saxifrage (Saxifraga)
|
||||
Steinbrech Arten eignen sich besonders für Steingärten, Trockenmauern, in Kübeln bzw. Pflanzschalen, an Wegrändern, als Bodendecker und für dauerhafte Grabbepflanzungen. Einige Arten sind ein guter Moosersatz und deshalb ideal für den Waldgarten und den Japangarten. Standort:
Pflege/Tipps: Bei der Pflanzung den Boden
entsprechend den gewünschten Standortbedingungen verbessern. Schwere Böden
mit Sand oder Splitt durchlässiger machen. Bei Arten die sich im Schatten
unter Gehölzen wohl fühlen viel Kompost einarbeiten. Saure Böden mit Kalk
verbessern, sonst ist meist keine weiter Pflege nötig. Sollten die Polster
auseinander fallen und von innen her verkahlen - die Staude einfach teilen.
Steinbrech
kann leicht durch abtrennen der Rosetten als Steckling vermehrt werden. Eine
Vermehrung durch Aussaat im Herbst ist auch möglich. Saxifraga arendsii "Touran Rockred", Saxifraga aizoides "Atrorubens", Saxifraga apiculata "Gregor Mendel", Saxifraga biasolettii "Eterna", Saxifraga burseriana "Crenata", Saxifraga callosa "Albertii", Saxifraga caesia, Saxifraga cortusifolia "Rubrifolia", Saxifraga granulata "Plena", Saxifraga hirculus, Saxifraga hypnoides "Rosea", Saxifraga nivalis, Saxifraga oppositifolia "Splendens", Saxifraga paniculata "Lutea", Saxifraga rudolphiana
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||