|
||||
|
||||
|
||||
Duftsteinrich / Steinkraut / Strandkraut / Silberkraut (Lobularia maritima)
|
||||
Der Duftsteinrich eignet sich besonders für naturnahe Gartenanlagen, für Gartenanlagen im mediterranen Stil, Kiesgärten, in Duftgärten, Steingärten, Trockenmauern, als Einfassungspflanze für Blumenbeete und -rabatten, als Bodendecker, in Rosenbeeten, an Wegrändern, für Balkonkästen und Kübel, in Hängeampeln und Grabbepflanzungen. Standort: Der Duftsteinrich benötigt einen mageren, durchlässigen, alkalischen (kalkhaltiger) Boden in vollsonniger Lage. Er kommt sehr gut mit Trockenheit zurecht - die Pflanzenpolster fallen dann auch nicht so schnell auseinander.
Nach der ersten Blüte
zurückschneiden um zweiten Blütenflor anzuregen. Schweren Boden mit Sand
oder Splitt und Gesteinsmehlen verbessern. Der Duftsteinrich wird im Spätfrühling an der vorgesehen
Stelle direkt ausgesät - in der Zeit können auch durch Selbstaussaat entstandene
Sämlinge umgepflanzt werden. Hat sich die Pflanze einmal im Garten
etabliert, bleibt sie dauerhaft erhalten. Sonst recht pflegeleicht.
gelegentlich vergreifen sich Schnecken an den Pflanzen. Krankheiten und
Schädlinge treten meist nur an zu feuchten oder dunklen Standorten auf. Lobularia maritima "Aphrodite", Lobularia maritima "Carpet of Snow", Lobularia maritima "Orientalische Nächte", Lobularia maritima "Rosie O Day", Lobularia maritima "Royal Carpet", Lobularia maritima "Snow Princess", Lobularia maritima "Snow Crystals", Lobularia maritima "Tiny Tim", Lobularia maritima "Violet Queen", Lobularia maritima "Wonderland"
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||