|
||||
|
||||
|
||||
Edelweiß (Leontopodium)
|
||||
Das Edelweiß eignet sich besonders für naturnahe Gartenanlagen, Kiesgärten, Trockenmauern und Steingärten. Sehr schön in alpinen Trögen und Kübel zusammen mit Enzian, Sedum, Hauswurz usw.. Standort: Das Edelweiß benötigt einen kargen, mineralischen, durchlässigen, leicht alkalischen (kalkhaltigen) Boden an einem sonnigen Standort. Längere Trockenheit und Staunässe wird absolut nicht vertragen. Pflege/Tipps: Schwere Böden unbedingt mit Sand und Kies
verbessern um sie durchlässiger zu machen. Nährstoffreiche Böden mit Sand
abmagern. Nicht düngen und keinen Humus zu geben. Einmal etabliert ist das
Edelweiß sehr pflegeleicht und anspruchslos. Ein Winterschutz ist nicht
nötig. Die Vermehrung erfolgt am einfachsten durch Teilung. Eine Vermehrung
durch Aussaat im Frühling ist auch möglich. Leontopodium alpinum "Everest", Leontopodium alpinum "Silberzwerg", Leontopodium alpinum "Zugspitze", Leontopodium himalayanum, Leontopodium jacotianum, Leontopodium kurilense, Leontopodium palibinianum, Leontopodium souliei "Alpine White", Leontopodium souliei 'Mignon",
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||