|
||||
|
||||
|
||||
Gänsekresse (Arabis)
|
||||
Gänsekresse eignet sich besonders für naturnahe Gartenanlagen, Steingarten, Trockenmauern, Kiesgarten, Kübel und Töpfe, als Einfassungspflanze, als Bodendecker, an Wegesrändern, zwischen Gehwegplatten und Pflaster, zur Grabbepflanzung. Besonders schön in Gesellschaft von Blaukissen, Steinbrech, Sedum, Steinkraut, Thymian und anderen niedrigen Steingartenpflanzen. Standort: Die Gänsekresse benötigt einen durchlässiger Boden (auch sehr karge Böden) an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie kommt gut mit Trockenheit und Hitze zurecht.
Die Gänsekresse ist sehr pflegeleicht.
Nach der
Blüte verwelktes entfernen und zurückschneiden um eine kompakte Form zu
erhalten. Bei sehr feuchten Standorten ist eine Drainage aus Kies/Splitt zu
empfehlen. Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat im Herbst unter Glas oder
durch Stecklinge im Sommer. Ein Winterschutz ist nicht nötig. Probleme mit
Krankheiten oder Schädlingen treten eher selten auf. Arabis alpina, Arabis arendsii "Compinkie", Arabis arendsii "Hedi", Arabis arendsii "Rosabella", Arabis blepharophylla, Arabis caucasica "Schneehaube", Arabis procurrens "Neuschnee", Arabis procurrens "Variegata", Arabis ferdinandi-coburgi "Old Gold", Arabis suendermannii
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||