|
||||
|
||||
|
||||
Schaumblüte / Schaumkraut (Tiarella)
|
||||
Die Schaumblüte ist ein guter Bodendecker für halbschattige bis schattige Bereiche im Garten und eignet sich besonders für Natur- und Waldgärten, Gehölzrandpflanzungen, Grabbepflanzung, Baumscheiben, Beeteinfassungen, Teich- und Wegränder, schattige Staudenrabatten. Sehr schön ist die Kombination mit Anemonen, Funkien (Hosta), Elfenblume, Günsel, Salomonsiegel, Lungenkraut, Purpurglöckchen, Farne, usw.. Standort: Die Schaumblüte benötigt einen frischen, humosen, durchlässigen, nährstoffreichen Boden, an einem halbschattigen bis schattigen Standort. Kommt mit Wurzeldruck gut zurecht. Längere Trockenheit, Staunässe und vollsonnige Standorte werden absolut nicht vertragen. Pflege/Tipps: Schwere Böden gut lockern und
mit reichlich Kompost und etwas Sand mischen. Im Herbst mit Falllaub oder im
Frühjahr mit Kompost versorgen. Bei Trockenheit wässern, sonst keine weitere
Pflege nötig. Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat im Frühjahr oder durch
Teilung der Pflanzen oder abtrennen der Ausläufer nach der Blüte. Probleme
mit Krankheiten oder Schädlingen treten selten auf. Schnecken vergreifen
sich nicht an den Pflanzen. Ein Winterschutz ist nicht nötig. Tiarella cordifolia "Appalachian Trail", Tiarella cordifolia "Brandywine", Tiarella cordifolia "Dunvegan", Tiarella cordifolia "Eco Red Heart", Tiarella cordifolia "Moorblut", Tiarella cordifolia "Moorgrün", Tiarella cordifolia "Tiger Stripes", Tiarella cordifolia "Winterglow", Tiarella laciniata "Arpeggio", Tiarella laciniata "Iron Butterfly", Tiarella laciniata "Pink Bouquet", Tiarella polyphylla "Filigran", Tiarella polyphylla "Skeleton Key", Tiarella wherryi "Heronswood Mist", Tiarella wherryi "Silverado"
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||