|
||||
|
||||
|
||||
Jungfer im Grünen / Damaszener Kümmel / Gretchen im Busch (Nigella damascena)
|
||||
Die Jungfer im Grünen sollte in keinem Bauerngarten fehlen. Durch ihren etwas altmodischen Charakter (im positiven Sinne) passt sie wunderbar in verträumte, romantische Gärten, aber auch in mediterrane Gärten passt sie gut. Man kann sie gut in Blumenbeeten zusammen mit anderen einjährigen Sommerblumen und Stauden pflanzen, sie schließt dort schnell entstandene Lücken. Ist auch für Schalen, Balkonkästen und Kübel geeignet. Standort: Die Jungfer im Grünen gedeiht auf fast allen Gartenböden, ideal wäre ein humoser, nährstoffreicher, frischer Boden an einem warmen, sonnig bis halbschattigen Standort. Kommt auch gut mit Trockenheit und mageren Böden zurecht, wächst dann aber nicht so stark.
Die Jungfer im Grünen ist eine der am leichtesten zu kultivierenden
Sommerblumen. Die Aussaat kann von Ende März bis Mai direkt ins Freiland
erfolgen. Dabei die Aussaat zeitlich Staffeln (ein bis zwei Nachsaaten) um
die Blütezeit bis in den Herbst zu verlängern. Einmal etabliert erhält sich
Pflanze durch Selbstaussaat selber. Ist eine Selbstaussaat unerwünscht muss
verwelktes entfernt werden. Die Samenstände lassen sich gut für
Trockensträuße verwenden. Bei längerer Trockenheit wässern und im Frühjahr
eine dünne Lage Kompost als Dünger geben. Sonst fast keine Pflege nötig.
Schnecken verschmähen meist die Pflanze, sie ist auch nicht anfällig für
Krankheiten und Schädlinge. Nigella damascena "African Bride'", Nigella damascena "Alba" (weiße Blüten), Nigella damascena "Blue Midget" (Zwergsorte nur 20 cm hoch), Nigella damascena "Miss Jekyll", Nigella damascena "Moody Blues", Nigella damascena "Mulberry Rose", Nigella damascena "Persian Rose" |
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||