|
||||
|
||||
|
||||
Gaura / Prachtkerze (Gaura Lindheimeri)
|
||||
Die Prachtkerze eignet sich besonders für naturnahe Gartenanlagen, Bauerngärten, mediterranen Gärten, in Kiesgärten zusammen mit Gräsern, in Präriepflanzungen, in Blumenbeeten und Staudenrabatten, als Kübelpflanze, niedrigere Gaura Sorten eignen sich auch für Balkonkästen. Besonders schön ist die Kombination mit Indianernessel, hoher Fetthenne, Sonnenhut, usw.. Die Prachtkerze passt aufgrund ihres luftig leichten Wuchses zu Wildblumen genauso gut wie zu Prachtstauden. Standort: Die Prachtkerze benötigt einen durchlässigen Boden an einem warmen, sonnigen bis halbschattigen Standort. Gaura kommt mit Trockenheit gut zurecht - Staunässe wird aber gar nicht vertragen und führt spätestens im Winter zu Totalverlusten. Pflege/Tipps: Die Prachtkerze ist sehr anspruchslos und pflegeleicht. Schwere Böden sollten mit Sand, Splitt oder Kies gemischt werden um Staunässe zu vermeiden - besonders bei Freilandüberwinterung - dann ist auch ein Winterschutz aus Laub oder Reisig empfehlenswert. Nach der Blüte im Herbst zurückschneiden. Die Prachtkerze kann leicht durch Samen oder Stecklinge im Frühjahr vermehr werden. Bei ausgepflanzten Gaura Exemplaren nur bei Kümmerwuchs maßvoll düngen. Bbei Haltung als Balkon und Kübelpflanze maßvoll düngen und wässern. Gaura lindheimeri "Siskiyou Pink", Gaura lindheimeri "Pink Dwarf", Gaura lindheimeri "Gaudi", Gaura lindheimeri "Whirling Butterflies", Gaura lindheimeri "Summer Breeze", Gaura lindheimeri "Cherry Brandy", Gaura lindheimeri "Sunset Dreams", Gaura lindheimeri "Corrie's Gold", Gaura lindheimeri "Gambit Rose", Gaura lindheimeri "Pink Butterfly"
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||