|
||||
|
||||
|
||||
Felberich / Gilbweiderich / Pfennigkraut / Münzkraut (Lysmachia)
|
||||
Der Felberich eignet sich für für naturnahe Gartenanlagen, Bauerngärten, Zäune, als Kontrast vor Gehölzen, Sumpfgärten, Waldgärten, halbschattige bis sonnige, feuchte Blumenbeete und Staudenrabatten. Sehr schön ist die Kombination mit Astilben, Taglilien, Phlox, usw.. Flache Arten machen sich gut an Teichufern und Bachläufen, in Kübeln und Trögen, als Einfassungspflanze von Staudenbeeten, als Bodendecker und zur Grabbepflanzung. Standort: Der Felberich benötigt einen feuchten bis frischen, durchlässigen, nährstoffreichen Boden in halbschattiger bis sonniger Lage. Längere Trockenheit wird nicht vertragen. Pflege/Tipps:
Lysimachia atropurpurea "Beaujolais", Lysimachia ciliata "Firecracker", Lysimachia clethroides, Lysimachia congestiflora "Eco Dark Satin", Lysimachia ephemerum, Lysimachia fortunei "Autumn Snow", Lysimachia nummularia "Aurea", Lysimachia nummularia "Goldilocks", Lysimachia punctata "Alexander", Lysimachia punctata "Ivy McLean", Lysimachia punctata "Senior", Lysimachia thyrsiflora, Lysimachia vulgaris "Orange Auge"
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||