|
||||
|
||||
|
||||
Fingerkraut (Potentilla)
|
||||
Das Fingerkraut eignet sich besonders für naturnahe Gartenanlagen, Steingärten, Bauerngarten, Cottagegärten, Kübel und Trögen, als Einfassungspflanze von Staudenbeeten, als Bodendecker (Potentilla aurea) Grabbepflanzung, als Auflockerung zwischen Polsterstauden und höhere Arten in sonnigen Blumenbeeten. Standort: Das Fingerkraut benötigt einen durchlässigen, eher kargen Boden an einem sonnigen Standort. Arten / Sorten mit roten und rosa Blüten aber vor starker Mittagssonne schützen. Staunässe wird absolut nicht vertragen. Pflege/Tipps: Bei niedrigen Potentilla Arten
für den Steingarten etwas Splitt in den Boden einarbeiten. Nach der Blüte zurückschneiden
für einen kompakteren Wuchs. Ansonsten ist das Fingerkraut sehr pflegeleicht.
Kann im Frühjahr oder Herbst zur Vermehrung
geteilt werden. Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat oder Teilung im
Frühjahr oder Stecklinge im Sommer. Potentilla alba, Potentilla atrosanguinea "Gibson's Scarlet", Potentilla anserina "Golden Treasure", Potentilla aurea "Goldrausch", Potentilla crantzii "Goldrausch", Potentilla erecta (auch tormentilla), Potentilla megalantha "Gold Sovereign", Potentilla nepalensis "Miss Willmott", Potentilla neumanniana "Nana", Potentilla nitida "Alba", Potentilla palustris, Potentilla recta "Sulphurea", Potentilla reptans "Pleniflora", Potentilla rupestris "Pygmaea", Potentilla thurberi "Monarchs Velvet", Potentilla tridentata "Minima"
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||