|
||||
|
||||
|
||||
Nepal Storchschnabel (Geranium wallichianum)
|
||||
Der Nepal Storchschnabel eignet sich besonders für Waldgärten, Naturnahe Gärten, Bauerngärten, Cottagegärten, an Gehölzrändern, als Rosenbegleiter, Bodendecker und in prachtvollen Staudenbeeten.. Standort: Der Nepal Storchschnabel ist zwar recht anpassungsfähig, sollte aber einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem frischen, humosen, nährstoffhaltigen Boden erhalten. Kurzfristige Trockenheit wird toleriert, längere aber nicht vertragen. Je sonniger der Standort desto üppiger die Blüte. Pflege/Tipps: Vor der Pflanzung reichlich Kompost einarbeiten (zur Not kann man auch Pflanzerde verwenden). Im Frühjahr mit Kompost oder anderen organischen Volldünger versorgen und bei Trockenheit wässern. Die Vermehrung ist nicht ganz einfach, entweder durch Teilung im Frühjahr oder durch Stecklinge im Sommer (mit Ausfällen rechnen). Hybrid Sorten sind steril und lassen sich nicht durch Samen vermehren. Ein Winterschutz ist meist nicht nötig, nur in sehr rauen Regionen kann eine Abdeckung aus Laub und Reisig sinnvoll sein. Ein paar schöne Sorten: Geranium wallichianum "Blue Sunrise", Geranium wallichianum "Buxton's Blue", Geranium wallichianum "Buxton's Variety", Geranium wallichianum "Lilac Ice", Geranium wallichianum "Pink Penny", Geranium wallichianum "Rozanne" (= Jolly Bee), Geranium wallichianum "Sweet Heidy",
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||