|
||||
|
||||
|
||||
Knautie / Witwenblume (Knautia)
|
||||
Die Knautie eignet sich besonders für naturnahe Gärten, Bauerngärten, mediterrane Gärten, Kiesgärten, Blumenwiesen, Prärie- und Steppenpflanzungen, farbenfrohe Blumenbeete und Staudenrabatten. Sehr schön ist die Kombination mit Steppensalbei, Feinstrahl, Agastache, Katzenminze, Steinquendel, Gräser usw.. Standort: Die Knautie benötig einen durchlässigen, humosen Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Trockenheit wird toleriert. Winter- und Staunässe wird nicht vertragen. Pflege/Tipps: Um Staunässe zu vermeiden
sollten sehr schwere Böden mit Sand oder Splitt gemischt werden. Vor der
Pflanzung den Boden mit etwas Kompost mischen. Bei Trockenheit wässern,
sonst sehr pflegeleicht, man muss nicht einmal Verblühtes entfernen, sie
blüht auch so überreich. Lässt sich durch Teilung oder Samen im Frühjahr
vermehren. Sät sich an zusagenden Standorten selber aus ohne jedoch lästig
zu werden. Kein Winterschutz nötig. Wiesen Witwenblume Knautia arvensis "Rachel", Mazedonische Witwenblume Knautia macedonica "Burgundy Wine", Knautia macedonica "Egyptian Rose", Knautia macedonica "Mars Midget", Knautia macedonica "Melton Pastels", Knautia macedonica "Red Knight", Knautia macedonica "Thunder and Lightning" (panaschiertes Laub) |
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||