|
||||
|
||||
|
||||
Kaukasus Storchschnabel / Grauer Storchschnabel (Geranium renardii)
|
||||
Der Kaukasus Storchschnabel eignet sich besonders für Waldgärten, Naturnahe Gärten, Steingärten, Blumenwiesen, Kiesgärten, Steppenpflanzungen, an sonnigen Gehölzrändern, Blumenbeeten und Staudenrabatten. Standort: Der Kaukasus Storchschnabel ist recht anpassungsfähig und anspruchslos. Am besten gedeiht er in einem gut durchlässigen, mineralischen, kargen Boden an einem möglichst vollsonnigen, trocken Standort. Er wächst aber auch in humosen, nährstoffreichen, frischen Boden gut. Halbschatten wird toleriert. Nur Tiefschatten und Staunässe wird absolut nicht vertragen. Pflege/Tipps: Schwere Böden mit Splitt oder Kies durchlässiger machen. In Feuchten Jahren und an eher schattigen Standorten können Bakterien- bzw. Pilzkrankheiten auftreten die die Blätter absterben lassen. Dann die Pflanze bodennah zurück schneiden und Schnittgut entsorgen (nicht auf den Kompost). Treten die Probleme öfter auf den Standort wechseln. Die Vermehrung erfolgt am einfachsten durch Teilung oder Aussaat im Frühjahr. Ein Winterschutz ist nicht nötig. Ein paar schöne Sorten: Geranium renardii "Philippe Vapelle", Geranium renardii "Tcschelda", Geranium renardii "Terre Franche", Geranium renardii "Whiteknights"
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||