|
||||
|
||||
|
||||
Dost / Oregano / Wilder Majoran (Origanum)
|
||||
Oregano eignet sich besonders für naturnahe Gartenanlagen, den Kräutergarten, Bauerngarten, Kiesgärten, Gartenanlagen im mediterranen Stil, Heidegarten, Steingarten. Er ist auch ein sehr attraktiver Bodendecker für sonnige und trockene Stellen. Besonders schön ist die Kombination mit Salbei, Lavendel, Thymian, usw.. Standort: Oregano benötigt einen durchlässigen Boden in warmer, vollsonniger Lage. Sonst ist er recht anspruchslos und verträgt Trockenheit recht gut. Kalkhaltiger Boden wird bevorzugt. Pflege/Tipps: Nach der Blüte
zurückschneiden. Im Frühjahr etwas Kompost geben, sonst sehr pflegeleicht.
Im Gegensatz zu vielen anderen Küchenkräutern steigert das Trocknen das
Aroma, er ist deshalb sehr gut für diese Konservierungsmethode geeignet. Die
Vermehrung erfolgt im Frühjahr durch Aussaat, durch Teilung oder Stecklinge. Origanum laevigatum "Herrenhausen", Origanum laevigatum "Rosenkuppel", Origanum majorana (leider nicht winterhart), Origanum majoricum, Origanum onites "French", Origanum rotundifolium "Hopfenblüte", Origanum rotundifolium "Kent Beauty", Origanum samothrake, Origanum vulgare "Compactum", Origanum vulgare "Aureum", Origanum vulgare "Country Cream", Origanum vulgare "Norton Gold", Origanum vulgare "Thumbles Variety"
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||