|
||||
|
||||
|
||||
Beifuss / Edelraute / Eberraute / Wermut (Artemisia)
|
||||
Höhere Arten machen sich gut in sonnigen Rabatten zusammen mit anderen Prachtstauden, Lavendel oder im Kräutergarten. Flache Arten sind gute Bodendecker für vollsonnige Bereiche. Beifuss eignet sich besonders für den Naturgarten, Kiesgärten, Bauerngärten, Steppenpflanzungen, den Mediterraner Gartenstil und den Rosengarten. Er ist für die Pflanzung in Balkonkästen und Kübel geeignet. Standort: Der Beifuss benötigt einen gut durchlässigen Boden an einem möglichst vollsonnigen Standort. Er verträgt gut Trockenheit und Hitze. Staunässe und Winternässe wird absolut nicht vertragen.
Schwere Böden mit Kies und Sand
verbessern um Staunässe zu vermeiden. Ein kräftiger Rückschnitt im Frühjahr
hält die Pflanzen schön kompakt, sonst sehr pflegeleicht. Kann durch Aussaat
oder Teilung im Frühjahr, bzw. durch Stecklinge im Sommer vermehrt werden. Artemisia abrotanum "Citrina", Artemisia absinthium "Lambrook Silver", Artemisia arborescens "Citrina", Artemisia alba "Canescens", Artemisia dracunculus "Pfefferkorn", Artemisia lactiflora "Elfenbein", Artemisia lactiflora "Guizhou", Artemisia ludoviciana "Silver Queen",Artemisia nitida "Silberlocke", Artemisia vulgaris "Oriental Limelight" (Zuchtform des gemeinen Beifuss), Artemisia schmidtiana "Nana", Artemisia stelleriana "Boughton Silver", Artemisia pontica, Artemisia "Powis Castle"
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||