|
||||
|
||||
|
|
||||
|
Sonnenblume / (Helianthus)
|
||||
|
Die Sonnenblume eignet sich besonders für naturnahe Gartenanlagen, Bauerngärten, Präriepflanzungen, vor Gehölzen, als Solitäre oder Zaunbepflanzungen, bzw. als temporärer Sichtschutz, in Staudenbeeten und Blumenrabatten als Hintergrundpflanze zusammen mit Agastache, Indianernessel, Blutweiderich, Goldrute, Phlox, hohen Sonnenhutarten (Rudbeckia), Sonnenbraut, usw.. Kleine einjährige Sorten eignen sich auch für Töpfe Kübel und Blumenkästen. Standort: Die Sonnenblume benötigt einen frischen, durchlässigen, nährstoffreichen Boden in vollsonniger Lage. Schatten und längere Trockenheit wird nicht vertragen. Schwere Böden werden toleriert. Pflege / Tipps:
Helianthus tuberosus (der
Topinambur hat essbare Knollen), Helianthus salicifolius (schmale
weidenartige Blätter), Helianthus microcephalus "Lemon Queen", Helianthus
decapetalus "Soleil d'Or" (gefüllte Blüten), Helianthus decapetalus "Capenoch
Star", Helianthus decapetalus "Meteor", Helianthus decapetalus "Plenus"
(gefüllte Blüten), Helianthus atrorubens "Giganteus", Helianthus atrorubens
"Monarch", Helianthus atrorubens "Gullick's Variety", Helianthus giganteus "Sheila's
Sunshine" (cremgelbe Blüten und bis 300 cm hoch - dennoch sehr standfest),
Helianthus annuus "King Kong" (einjährig und bis 450cm hoch), Helianthus
annuus "Ring of Fire" (einjährig gelbe Blüten mit einer roten
Ringzeichnung), Helianthus annuus "Abendsonne" (einjährig rotbraune Blüten),
Helianthus annuus "Choco Sun" (einjährig und eine der kleinsten Sonnenblumen
ca. 30cm, sehr gut für Töpfe), Helianthus annuus "Teddy Bear" (einjährig,
ca. 50 cm, gefüllte Blüten), Helianthus annuus "Sunrich Orange" (einjährig
orange Blüten)
|
||||
| © Copyright 2001-2012 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||