|
||||
|
||||
|
||||
Balkan Storchschnabel / Felsen Storchschnabel (Geranium macrorrhizum)
|
||||
Der Balkan Storchschnabel eignet sich besonders für Waldgärten, Naturnahe Gärten, Bauerngärten, Cottagegärten, Kiesgärten, als Bodendecker an Gehölzränder und unter großen Bäumen. Bei der Verwendung in Blumenbeeten sollte man eher zu schwachwüchsigeren Sorten wie Geranium macrorrhizum "White Ness" greifen, da der Balkan Storchschnabel recht wüchsig ist. Standort: Der Balkan Storchschnabel kommt mit vielen Bodentypen zurecht, nur sehr schwere und staunasse Böden werden nicht vertragen. Er wächst an einem sonnigen Standort genauso gut wie an einem eher schattigen. An schattigen bis halbschattigen Standorten stellt auch längere Trockenheit kein Problem dar.
Sehr schwere Böden vor der Pflanzung mit Sand oder Splitt durchlässiger machen. Am richtigen Standort ist keine Pflege nötig und man kann die Pflanze ungestört wachsen lassen. Nur falls der sich bildende Pflanzenteppich zu groß wird, die Ausläufer zurück schneiden. Diese können gleich zur Vermehrung verwendet werden. Der Balkan Storchschnabel sät sich gerne selber aus, wer sich daran stört sollte Verblühtes entfernen. Die Vermehrung ist sehr leicht und erfolgt durch abtrennen der Rhizome oder Aussaat. Probleme mit Krankheiten oder Schädlingen treten so gut wie nie auf, auch Schnecken vergreifen sich nicht an dem Balkan Storchschnabel. Ein Winterschutz ist nicht nötig. Ein paar schöne Sorten: Geranium macrorrhizum "Album", Geranium macrorrhizum "Bevan", Geranium macrorrhizum "Czakor", Geranium macrorrhizum "Ingwersen", Geranium macrorrhizum "Olympos", Geranium macrorrhizum "Pindus", Geranium macrorrhizum "Spessart", Geranium macrorrhizum "White-Ness"
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||