|
||||
|
||||
|
||||
Schachbrettblume / Kiebitzei / Fritillarie (Fritillaria)
|
||||
Eignet sich besonders für Feuchtwiesen (Blumenwiesen), an Teichrändern, unter bzw. vor laubabwerfenden Gehölzen, für den Steingarten, in Schalen und Trögen. Standort: durchlässiger, feuchter, möglichst kalkfreier Boden, im sonnigen bis halbschattigen Bereich Pflege/Tipps: im Herbst ca. 8 cm tief
pflanzen, etwas Torf und Sand zugeben, in sehr strengen Wintern mit Reisig
abdecken, im Frühjahr mit Kompost düngen, sonst sehr pflegeleicht -
ungestört wachsen lassen, verwildert gern an zusagenden Standorten, nicht
alle Arten von Fritillaria sind gleich gut zu kultivieren, kann durch
Tochterzwiebeln vermehrt werden
einige schöne Arten/Sorten: Fritillaria meleagris "Aphrodite" (weiße Blüten), Fritillaria michailovskyi (Türkische Schachbrettblume), Fritillaria acmopetala, Fritillaria persica "Adiyaman" (Persische Schachbrettblume -wunderschöne dunkelviolette Blütenbüschel), Fritillaria camschatcensis, Fritillaria pallidiflora (gelbe Blüten)
|
||||
© Copyright 2001-2007 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||