|
||||
|
||||
|
||||
Narzissen / Osterglocken (Narcissus)
|
||||
Narzissen sollten in keinem Garten fehlen. Sehr schön in Blumenrabatten zusammen mit Primeln und anderen Frühjahrsblühern, in Blumenkästen, Töpfen und anderen Gefäßen, als Grabbepflanzung, vor laubabwerfenden Bäumen oder Sträucher, zum verwildern in naturnahen Gartenanlagen oder im Rasen (hier früh blühende Sorten verwenden und erst den Rasen mähen wen das Laub der Narzissen gelb wird). Ist auch zur Vortreiberei auf der Fensterbank geeignet. Standort: jeder durchlässige Gartenboden, sonnig bis halbschattig, verträgt keine Staunässe Pflege/Tipps: braucht kaum Pflege, das Laub
sollte erst entfernt werden wen es welk ist, damit die Zwiebel genug
Nährstoffe einlagern kann für die Blüte im darauf folgenden Jahr,
Pflanzen mit fleckigen und verkrüppelten Blättern sollten vernichtet
werden (Pilzbefall) - nicht auf den Kompost geben, wird durch
Tochterzwiebeln oder Samen vermehrt Narcissus "Tete a Tete" (sehr
schön für kleine Schalen), Narzissus Actaea (sehr guter
Duft) Narcissus cyclamineus "Jack Snipe" (gut zum verwildern), Narcissus cyclamineus
"Jetfire" (sehr frühe Blüte) Narcissus fortune, Narcissus triandrus,
Narcissus pseudonarcissus, - sowohl Narcissus asturiensis, Narcissus triandrus,
Narcissus bulbocodium und Narzissus minor eignen sich sehr gut für den
Steingarten und naturnahe Gartenanlagen, Narzissus "Mondragon"
(herrliche Blüten in orange), Narzissus "Ice King" (gefüllte
Blüten in gelb/weiß), Narzissus "Professor Einstein" (sehr
intensive Blütenfarbe in weiß/orange), Narcissus jonquilla (mehrere
Blüten an einem Stiel)
|
||||
© Copyright 2001-2007 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||