|
||||
|
||||
|
||||
Traubenhyazinthe (Muscari)
|
||||
Eignet sich besonders für den Steingarten, Blumenbeete und -Rabatten, unter laubabwerfenden Bäumen oder Sträucher, zum verwildern in naturnahen Gartenanlagen oder im Rasen, in Balkonkästen und Trögen, sehr schön ist die Kombination mit anderen Frühjahrsblühern wie Schneeglanz, Blaustern, Tulpen, Veilchen, Stiefmütterchen und Narzissen. Standort: durchlässiger, nicht zu schwerer Boden, im halbschattigen bis sonnigen Bereich Pflege/Tipps: extrem einfach zu handhaben,
einmal gepflanzt (im Herbst - ca. 10 cm tief) kann man sie
sich selbst überlassen, sie breiten sich dann von selbst weiter aus (wen
der Standort stimmt), im zeitigen Frühjahr mit Kompost mulchen oder einen
Volldünger geben, Kann durch Brutzwiebeln (im Sommer ausgraben und teilen) oder Samen (sät sich gern selbst aus)
vermehrt werden
Empfehlenswerte Arten/Sorten: Muscari armeniacum
(weit verbreitet), Muscari azureum "Album" (weiße Blütenstände), Muscari botryoides,
Muscari macrocarpum "Golden Fragrance" (sehr schöne gelbe
duftende Blüten), Muscari latifolium, Muscari neglectum, Muscari comosum, Muscari moschatum |
||||
© Copyright 2001-2007 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||