|
||||
|
||||
|
||||
Tulpen / Tulpe (Tulipa)
|
||||
Standort: durchlässiger, nicht zu schwerer Boden, im halbschattigen bis sonnigen Bereich, Staunässe wird nicht vertragen, nachdem die Tulpe im Sommer eingezogen ist kann der Standort ruhig etwas trockener sein Pflege/Tipps: im Herbst 10 cm bis 15 cm tief
pflanzen, dabei schwere Böden mit Sand verbessern, bei Wühlmäusen die
Zwiebeln in Körbe setzen, im zeitigen Frühjahr mit Kompost mulchen oder einen
Volldünger geben, Verblühtes entfernen damit keine Samen gebildet werden
und die Zwiebel Kraft für die Blüte im darauf folgenden Jahr sammelt,
viele hochgezüchtete Tulpensorten sind sehr kurzlebig und müssen nach
wenigen Jahren ersetzt werden, das gilt nicht für alle Tulpen - Wildtulpen
und viele alte Sorten sind relativ langlebig, das Vermehren durch Samen oder
Tochterzwiebeln ist möglich, lohnt aber meist nicht da es bis zur ersten
Blüte leider ganze 7 Jahre dauert
niedrige Arten(Wildtulpen): Tulipa Greigii, Tulipa Ingens, Tulipa Kaufmanniana, Tulipa Primulina, Tulipa Sylvestris, Tulipa Sogdiana, Tulipa Tarda (alle sind relativ klein bis max. ca. 30 cm, sehr robust und haben eine frühe Blütezeit) hohe Arte/Sorten: Lilienblütige Tulpen: - Aladdin, Ballerina Queen of Sheba, Florosa, Marylin, White Triumphator, Gefranste Tulpen: - Apeldoorn, Cool Crystal, Gold Dust, Blue Heron, Mon Amour, Carrousel, Maja, Papageien-Tulpen: - Apricot Parrot, Blumex, Bird of Paradise, Black Parrot, Rococo, Texas Flame, Texas Gold, Gefüllte Tulpen: - Allegretto, Angelique, Bonanza, Marquette, Monte Carlo, Onkel Tom, Willem van Oranje |
||||
© Copyright 2001-2007 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||