|
||||
|
||||
|
||||
Märzenbecher / Knotenblume (Leucojum)
|
||||
Die kleinen Frühjahrsblüher wie Leucojum vernum oder Leucojum aestivum eignen sich besonders für den Steingarten, Kästen und Tröge, Blumenbeete, und -Rabatten, unter laubabwerfenden Bäumen oder Sträucher, zum verwildern in naturnahen Gartenanlagen oder im Rasen, sehr schön ist die Kombination mit anderen Zwiebelblüher wie Krokussen, Blausternchen oder Narzissen. Höher Arten eignen sich gut als Ergänzung im Staudenbeet, oder an Bachläufen und Teichrändern. Standort: frischer feuchter humoser nährstoffreicher Boden, im schattigen bis sonnigen Bereich, kommt gut mit schweren Böden zurecht, diesen aber mit Kompost anreichern Pflege/Tipps: extrem einfach zu handhaben,
einmal gepflanzt ( ca. 8 cm bis 10 cm tief) kann man sie
sich selbst überlassen, sie breiten sich dann von selbst weiter aus (wen
der Standort stimmt), kann auch über Samen angesiedelt und vermehrt werden
(es dauert dann aber länger bis die ersten Exemplare blühen), keinen zu trocknen
Standort wählen lieber etwas feuchter, leichte Sandböden mit Kompost und Lehm verbessern,
bei Ansiedlung im Rasen mit dem mähen warten bis das der Pflanzen Laub gelb
wird, große Horste kann man
nach dem Einziehen der Blätter zur
Vermehrung teilen (einfach die Tochterzwiebel entfernen)
Empfehlenswerte Arten/Sorten: Leucojum aestivum "Gravetye
Giant", Leucojum vernum ssp. carpaticum |
||||
© Copyright 2001-2007 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||