|
||||
|
||||
|
||||
Trollblume / Butterblume / Goldköpfchen / Goldranunkel (Trollius)
|
||||
Die Trollblume eignet sich besonders für naturnahe Gärten, Feuchtwiesen, Teichrandbepflanzung, Sumpfgärten und für Staudenbeete mit frischen durchlässigen Boden. Besonders schön ist dabei die Kombination mit Astilben, Dreimasterblumen, Wiesenraute, Kaukasusvergissmeinnicht, Mädesüß, Nelkenwurz, usw.. Standort: Die Trollblume benötigt einen durchlässigen, feuchten, nährstoffreichen, lehmig humosen Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Tiefer Schatten, Trockenheit und Wurzeldruck von Gehölzen wird nicht vertragen.
Unbedingt einen Standort wählen
der nie ganz austrocknet, ansonsten bleibt nur reichlich wässern. Perfekt
wäre eine Feuchtwiese oder die Feucht- und Sumpfzone im Gartenteich, dann
braucht sie fast keine Pflege.
Blütenstängel nach der Blüte abschneiden - mit etwas Glück folgt eine
schwache Nachblüte. Kann zur Vermehrung vor Austriebsbeginn im zeitigen
Frühjahr oder nach der Blüte geteilt werden. Aussaat im Herbst ist auch
möglich gelingt aber nicht immer. Krankheiten und Schädlinge treten eher
selten auf. Gelegentlich kann Mehltau auftreten, ein möglichst luftiger
Standort beugt da vor. Trollius altaicus, Trollius asiaticus, Trollius chinensis "Golden Queen", Trollius europaeus "Goldkönigin", Trollius europaeus "Superbus", Trollius europaeus "Zitronenkönigin", Trollius pumilus, Trollius laxus albiflorus var.albiflorus, Trollius ranunculoides, Trollius "Alabaster" (weiße Blüten), Trollius "Golden Nugget", Trollius "Lemon Queen", Trollius "Orange Prinzess",
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||