|
||||
|
||||
|
||||
Pracht Storchschnabel / Großer Garten Storchschnabel (Geranium x magnificum)
|
||||
Der Pracht Storchschnabel eignet sich besonders für Naturnahe Gärten, Waldgärten, Bauerngärten, Cottagegärten, Kiesgärten, Steppen- und Präriepflanzungen, Gehölzränder. Besonders schön in sonnigen Staudenrabatten zusammen mit Spornblume, Rosen, Frauenmantel, Taglilien, Türkischen Mohn, Steppensalbei, Scharfgarbe, Margeriten, Gräsern, usw.. Standort: Der Pracht Storchschnabel benötigt einen, nährstoffreichen, gut durchlässigen, frischen Boden an einem möglichst sonnigen Standort. Halbschatten wird toleriert aber je weniger Sonne desto geringer fällt die Blüte aus. Längere Trockenheit oder Staunässe wird nicht vertragen. Pflege/Tipps: Sehr schwere Böden mit Sand oder Splitt durchlässiger machen. Im Frühjahr mit Kompost mulchen und bei längerer Trockenheit wässern. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte (eine Handbreite über dem Boden) fördert eine Nachblüte. Ältere nicht so standfeste Sorten aufbinden. Die Vermehrung erfolgt nur Vegetativ durch Teilung im Frühjahr. Ein Winterschutz ist nicht nötig. Probleme mit Krankheiten oder Schädlingen treten fast nie auf. Ein paar schöne Sorten: Geranium x magnificum "Anemoniflorum", Geranium x magnificum "Blue Blood", Geranium x magnificum "Rosemoor", Geranium x magnificum "Roseum"
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||