|
||||
|
||||
|
||||
Pfeilwurz / Marante (Maranta) - Korbmarante (Calathea)
|
||||
Eignet sich besonders für feuchtwarme helle Räume ohne direkte Sonneneinstrahlung (Bad, Flur, Wintergärten), Blumenfenster mit Nord, Ost oder Westausrichtung. Standort: normale durchlässige leicht saure ( PH Wert um 5 bis 6) Blumen- oder Zimmerpflanzenerde mit einer Drainageschicht aus Kies, heller bis halbschattiger Standort (keine direkte Sonne !!!) bei 18 bis 22 Grad - möglichst hohe Luftfeuchte, verträgt keine kalten "Füße" (Wurzelbereich), verträgt auch Schatten - bei zu wenig Licht verblassen aber die schönen Blattzeichnungen und -Farben Pflege/Tipps: nicht ganz einfach zu halten,
maßvoll aber regelmäßig gießen, verträgt keine Staunässe, im Winter
weniger gießen, unbedingt Zugluft vermeiden und für möglichst
gleichmäßige Temperaturen sorgen, nicht direkt neben die Heizung
stellen, gelegentlich mit Wasser besprühen, zeigt zu trockene Luft durch
einrollen der Blätter an, vertrocknete und unschöne Blätter entfernen,
von März bis August alle 4 Wochen düngen - schwächere Dosis als bei den
meisten anderen Zimmerpflanzen, kann im Frühjahr umgetopft und zur
Vermehrung geteilt werden Maranta leuconeura "Fascinator", Maranta leuconeura "Kerchoveana", Maranta leuconeura "Erythroneura", Calathea makoyana Calathea zebrina, Calathea sanderiana, Calathea crocata
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||