|
||||
|
||||
|
||||
Flamingoblume (Anthurium)
|
||||
Eignet sich für helle Räume ohne zu viel direkte Sonne, Wintergärten und beheizte Gewächshäuser, Aufgrund ihrer exotischen und langanhaltenden Blüte auch ideal als Solitärpflanze. Standort: normale durchlässige Blumen- oder Zimmerpflanzenerde mit einer Drainage aus Kies oder Blähton, für Hydrokultur geeignet, möglichst heller Standort ohne zu viel direkte Sonne, normale Zimmertemperaturen 18 bis 24 Grad mit möglichst hoher Luftfeuchte sind ideal, Zugluft vermeiden Pflege/Tipps: Die Blätter (aber nicht die Blüten) regelmäßig mit Wasser besprühen, Wurzelballen gleichmäßig feucht halten und nicht austrocknen lassen, dabei aber Staunässe vermeiden, möglichst weiches kalkarmes Wasser zum gießen verwenden, wöchentlich düngen- außer in den Wintermonaten, im Frühjahr umtopfen - kann dann zur Vermehrung auch geteilt werden, bei älteren Pflanzen wird nur noch die oberste Substratschicht getauscht. Krankheiten und Schädlinge treten meist bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit und zu kalten Standorten auf. Zu viel Sonne und zu kalkhaltiges Wasser führt zu Blattschäden.
Anthurium andraeanum "Acropolis", Anthurium scherzerianum "Sunshine", Anthurium veitchii, Anthurium scandens, Anthurium crystallinum (sehr schöne Blattzeichnung)
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||