|
||||
|
||||
|
||||
Gummibaum (Ficus elastica)
|
||||
Eignet sich besonders für helle Räume mit normaler Zimmertemperatur, Büroräume, warme Wintergärten, bei direkter Sonneneinstrahlung (Südfenster) im Sommer beschatten. Kann im Sommer über auf Balkon oder Terrasse als Kübelpflanze gehalten werden. Aufgrund seiner Maximalgröße eignet er sich auch für größere Räume. Standort: normale durchlässige Blumen- oder Zimmerpflanzenerde mit einer Drainage aus Kies oder Blähton, für Hydrokultur geeignet, heller bis halbschattiger Standort (keine direkte Mittagssonne) bei 16 bis 24 Grad, verträgt auch Schatten - neigt dann aber zu starken Längenwachstum und eventuellen Blattverlust, toleriert vorübergehend Trockenheit, verträgt keine Staunässe und Zugluft (wirft dann Blätter ab) Pflege/Tipps: relativ einfach zu halten, maßvoll gießen (nicht dauerhaft nass), oder alternativ einmal die Woche ein Tauchbad, dazu den Topf so lange in das Wasser tauchen bis keine Luftblasen mehr aufsteigen und anschließend überschüssiges Wasser ablaufen lassen, alle 14 Tage mit Volldünger düngen oder entsprechenden Langzeitdünger verwenden, alle 2 bis 3 Jahre umtopfen und das Pflanzsubstrat tauschen, verstaubte Blätter mit einem Tuch abwischen oder abbrausen, kann zurückgeschnitten werden um die Höhe zu regulieren, das regt auch die Verzweigung an, Achtung bei Latexallergie - dann Handschuhe tragen, die gewonnen Stecklinge können zur Vermehrung genutzt werden (nicht ganz einfach - hoher Bodenwärmebedarf bei ca. 30 Grad), bei zu warmer und trockener Luft gelegentlich mit Wasser besprühen, Schädlinge (Spinnmilben, Schildläuse) treten meist nur bei ungünstigen Standorten auf - dann am besten mit handelsüblichen Schädlingsspray für Zimmerpflanzen bekämpfen und einen neuen besseren Standort wählen, wen der Ficus Blätter verliert (oder gelbe Blätter bekommt) liegt das meist an Staunässe, Zugluft, zu dunkler Standort, extrem trockene Luft, oder zu wenig Dünger
Ficus elastica "Tineke", Ficus elastica "Variegata", Ficus elastica "Robusta", Ficus elastica "Decora"
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||