|
||||
|
||||
|
||||
Amarant / Fuchsschwanz / Gartenfuchsschwanz (Amaranthus)
|
||||
Der Amarant eignet sich besonders für Bauerngärten, in sonnigen Blumenbeeten zusammen mit anderen Einjährigen und Prachtstauden, Gärten im exotischen Stil. Einige Arten sind auch als Kübel oder Ampelpflanze geeignet. Standort: Der Amarant benötigt einen durchlässigen, frischen, nährstoffreichen Boden, in vollsonniger, windgeschützt, warmer Lage. Pflege/Tipps: Vor der Pflanzung den Boden mit
reichlich Kompost mischen. Während Trockenperioden den Fuchsschwanz gut
wässern. Jungpflanzen etwas zurückschneiden für einen buschigeren Wuchs. Im Frühjahr vor Spätfrösten schützen
und an vollsonnigen Standort Mulch ausbringen. Hohe Sorten eventuell
stützen. Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat im zeitigen Frühjahr unter
Glas oder ab Mai direkt ins Freiland. Arten wie Amaranthus
caudatus säen sich oft auch selber aus, wer das nicht möchte sollte die
Fruchtstände entfernen bevor sie voll ausreifen. Amaranthus caudatus "Dreadlocks", Amaranthus caudatus "Green Tails", Amaranthus caudatus "Fat Spike", Amaranthus caudatus "Viridis", Amaranthus cruentus "Hot Biscuits", Amaranthus cruentus "Tassel Flower", Amaranthus cruentus "Velvet Curtains", Amaranthus tricolor "Aurora", Amaranthus tricolor "Ilumination", Amaranthus tricolor " Josephs Coat", Amaranthus retroflexus, Amaranthus paniculatus "Autumn Palette"
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||