|
||||
|
||||
|
||||
Drachenkopf (Dracocephalum)
|
||||
Der Drachenkopf eignet sich besonders für naturnahe Gartenanlagen, Bauerngärten, Cottagegärten, Kiesgärten und in Blumenwiesen. Niedrige Arten machen sich im Steingarten sehr gut. Sehr schön auch in Blumenrabatten zusammen mit Trollblume, Storchenschnabel, Mohn usw.. Standort: Der Drachenkopf benötigt einen durchlässigen, nährstoffreichen, kalkarmen Boden an einem halbschattigen bis sonnigen Standort. Trockenheit und Staunässe werden nicht vertragen. Pflege/Tipps: Schwere Böden vor der Pflanzung
mit Sand oder Splitt mischen um sie durchlässiger zu machen. Einmal
eingewachsen ist der Drachenkopf sehr pflegeleicht. Stauden Arten können im
Herbst oder Frühjahr zur Vermehrung geteilt werden. Eine Vermehrung durch
Aussaat oder Stecklinge ist auch möglich. Dracocephalum argunense "Blue Carpet", Dracocephalum argunense "Fuji Blue", Dracocephalum argunense "Fuji White", Dracocephalum moldavicum, Dracocephalum nutans, Dracocephalum peregrinum "Blue Dragon", Dracocephalum rupestre, Dracocephalum ruyschiana
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||