|
||||
|
||||
|
||||
Affodill (Asphodelus)
|
||||
Das Affodill eignet sich besonders für für Naturnahe Gartenanlagen, mediterrane Gärten, Bauerngärten, im Hintergrund von Steingärten, in Kiesgärten zusammen mit Gräsern. Standort: Das Affodill benötigt einen leichten, sandigen, humoser Boden an einem warmen, vollsonnigen Standort. Kommt mit Trockenheit gut zurecht, Staunässe hingegen wird absolut nicht vertragen, Pflege/Tipps: Das Affodill verträgt keine Staunässe -
deshalb
schwere Böden unbedingt mit Sand oder Splitt durchlässiger machen. In
trocknen Sommern dennoch gießen - nicht
völlig austrocknen lassen. Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat unter Glas
im Frühling. Bei Stauden ist auch eine Teilung nach der Blüte möglich (nicht
ganz einfach). Ein Winterschutz ist nicht nötig, aber der Boden muss
unbedingt durchlässig sein um Staunässe zu vermeiden. Asphodelus aestivus, Asphodelus albus, Asphodelus fistulosus, Asphodelus microcarpus (auch aestivus), Asphodelus ramosus
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||