|
||||
|
||||
|
||||
Kugeldistel (Echinops)
|
||||
Die Kugeldistel eignet sich besonders für naturnahe Gärten, Bauerngärten, mediterrane Gärten, Kiesgärten, Steingarten, Prärie- und Steppenpflanzungen, als Strukturpflanze in Blumenbeeten und Staudenrabatten. Sehr schön ist die Kombination mit Scharfgarbe, Schleierkraut, Witwenblume, Gräser usw.. Standort: Die Kugeldistel benötig einen gut durchlässigen, eher nährstoffarmen, trockenen und steinigen Boden an einem sonnigen Standort. Schatten und feuchte Böden werden nicht vertragen. Pflege/Tipps: Schwere Böden mit Kies oder
Splitt durchlässiger machen. Sehr nährstoffreiche Böden mit Sand abmagern.
Die Kugeldistel benötigt fast keine Pflege, im Frühjahr wird sie lediglich
bodennah zurück geschnitten. Das Entfernen verwelkter Blüten verlängert die
Blütezeit. Bei zu viel Stickstoff im Boden leidet die Standfestigkeit der
Pflanzen. Bei nährstoffreichen Böden auf eine Düngung verzichten. Die
Vermehrung erfolgt im Frühjahr durch Aussaat oder Teilung. Lässt man die
verwelkten Blütenstände bis in das Frühjahr hinein stehen kann es zur
Selbstaussaat kommen (ohne aber lästig zu werden). Ein Winterschutz ist
nicht nötig, Probleme gibt es im Winter nur bei schweren, verdichteten und
staunassen Böden. Echinops banaticus "Blue Ball", Echinops banaticus "Blue Glow", Echinops banaticus "Star Frost", Echinops banaticus "Taplow Blue", Echinops ritro "Veitchs Blue", Echinops sphaerocephalus "Arctic Glow" |
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||