|
||||
|
||||
|
||||
Veilchen / Stiefmütterchen (Viola)
|
||||
Stiefmütterchen und Hornveilchen kommen häufig als Bepflanzung von Kübeln und Balkonkästen zum Einsatz. Auch als Grabbepflanzung, als Randbepflanzung und als Lückenfüller im Staudenbeet sind sie sehr beliebt. Duftveilchen, Labrador-Veilchen und das Pfingstveilchen eignen sich sehr gut für den naturnahen Garten und den Bauerngarten, zur Unterpflanzung von Laubgehölzen und als Bodendecker für schattige Bereiche. Arten wie Viola koreana (hat sehr attraktive silbrig gezeichnete Blätter) sind für den Steingarten sehr empfehlenswert. Standort: Stiefmütterchen und Hornveilchen benötigen einen humusreichen, frischen Boden, in sonniger bis schattiger Lage. Pflege/Tipps: Stiefmütterchen sind kurzlebige
Dauerblüher, man sollte regelmäßig Nachwuchs durch Aussaat ziehen (im
Spätsommer für die nächste Frühjahrsblüte), verblühtes regelmäßig
entfernen. Die meisten Veilchenarten benötigen keine größeren
Pflegemaßnahmen und breiten sich selbständig aus wen der Standort stimmt. Bei Trockenheit wässern.
Empfindlichern Arten wie Viola koreana benötigen einen
Winterschutz aus Laub und Reisig. Die Vermehrung von Veilchen erfolgt durch
Aussaat oder Stecklinge im Sommer. Viola wittrockiana, Viola cornuta, Viola labradorica, Viola mandshurica, Viola odorata, Viola obliqua, Viola pedata, Viola palmata, Viola palustris, Viola sororia, Viola koreana, Viola tricolor
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||