Auch
wen diese sommergrüne Baum Sorte manchmal als Goldakazie bezeichnet wird,
hat sie botanisch nichts mit den echten Akazien (Acacia) zu tun. Die Gold
Robinie (Robinia pseudoacacia "Frisia") ist eine Sorte der Gewöhnlichen
Robinie (Robinia pseudoacacia) die zur Gattung der Robinen (Robinia) aus der
Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) gehört. Diese Baum Sorte hat wie alle
Robinen ein sehr hartes Holz, wunderschöne, grazile Blätter und ist sehr
robust bzw. widerstandsfähig. Das besondere an der Goldrobinie sind
natürlich die goldgelben Blätter, was diesen Baum zu einen echten Blickfang
macht. Sie treiben im Frühjahr gelbgrün aus und verfärben sich dann in ein
leuchtendes Goldgelb. Diese Blattfärbung wird bis zum Herbst beibehalten
(die Blätter vergrünen nicht). Im Herbst leuchten die Blätter bis zum
Laubabfall noch einmal orangegelb auf. Im Mai / Juni erscheinen duftende
weise Blütentrauben die gerne von Bienen und anderen Insekten besucht
werden. Die Krone der Gold Robinie ist locker aufrecht und sie wird ca. 10
Meter bis 12 Meter hoch. Als mittelgroßer Baum ist sie damit noch gut
"Gartentauglich" und wird auch gerne als leuchtender Blickfang angepflanzt.
Die Goldrobinie ist gut schnittverträglich, industriefest, kommt gut mit
staubigen Stadtklima zurecht, ist anspruchslos, hitzeverträglich und
vollkommen winterhart. Sie wäre damit ein perfekter mittelgroßer,
gelblaubiger Gartenbaum aber ein paar kleine Nachteile hat auch sie. Die
Zweige haben starke rote Dornen und der Baum neigt gelegentlich zur
Ausläuferbildung (aber nicht so stark wie bei der Wildform).
Mit seinen leuchtend goldgelben Laub ist die Gold Robinie der perfekte
Solitär und Blickfang, besonders in vor anderen grünen Gehölzen. Als
Hausbaum macht sie eine gute Figur. Der Baum ist für mittlere und große
Gärten besonders zum aufhellen von dunkleren bereichen gut geeignet. Auch
wen genug Platz dafür da wäre sollte man die Goldrobinie nicht in Gruppen
pflanzen (zu viel helle Farbe), sondern geschickt mit anderen dunklen
Gehölzen kombinieren.
Standort:
Die Gold Robinie stellt keine Besonderen Anforderungen an den Boden, nur
stark verdichtete und staunasse Böden verträgt sie nicht. Der Standort
sollte sonnig bis halbschattig sein. Je sonniger desto intensiver wird die
gelbe Blattfärbung. Im Schatten vergrünen die Blätter.
Pflege/Tipps:
An zu nährstoffreichen Standorten treibt der Baum sehr stark aus und die
Bruchgefahr durch Wind steigt. Stark verdichtete Böden vor der Pflanzung
lockern. Die Goldrobinie ist gut schnittverträglich und man kann im Herbst
den Baum bei bedarf auslichten. Ist aber eigentlich unnötig. Eventuell
auftretende Ausläufer sollten entfernt werden.
Ein paar schöne Arten/Sorten:
entfällt
|