 Die
Scheinhasel sind früh blühende Gehölze mit einem leicht überhängenden
und ausladenden Wuchs. Es gibt kleinere Arten mit gerade mal 1 Meter Höhe
und größere mit bis zu 5 Metern. Die größeren Arten wachsen eher
aufrecht und haben teilweise eine staksige Wuchsform. Die glockenförmigen
gelben Blüten duften sehr gut, sind aber leider etwas frostempfindlich.
Erst nach der Blüte erscheinen ihre ovalen grünen Blätter, die je nach
Art auch eine attraktive Herbstfärbung haben. Die Scheinhasel ist relativ
robust, anspruchslos und winterhart, lediglich die Blüten leiden bei
Frost.
Eignet sich besonders als Solitärgehölz, oder in einer Gruppe mit anderen
früh blühenden Gehölzen. Sie kommt besonders gut vor immergrünen
Gehölzen zur Geltung und sollte wen möglich in der Nähe von Wegen oder
Sitzplätzen gepflanzt werden um ihren Duft richtig genießen zu können.
Passt auch sehr gut zu Moorbeetpflanzen wie Rhododendren. Kleinere Formen
machen sich gut im Vorgarten, Steingarten, auf Blumenrabatten oder auch im
Kübel.
Standort:
Sonniger bis halbschattiger und geschützter Standort (wegen den
frostempfindlichen Blüten). Humoser, frischer, nährstoffreicher saurer Gartenboden.
Pflege/Tipps:
Das Gehölz ist sehr pflegeleicht. Einen möglichst geschützten Standort
(vor Hecken, Mauern, Gehölzgruppen oder in Gebäudenähe) wählen. Niedrige
Arten sollten nicht geschnitten werden, höhere Arten können leicht eingekürzt
werden um eine bessere Verzweigung zu erreichen. Im Frühjahr etwas Kompost
oder organischen Dünger geben. Bei sehr starker Trockenheit wässern. Lässt sich durch
Stecklinge vermehren.
Ein paar schöne Arten/Sorten:
Corylopsis pauciflora
(reich blühender Kleinstrauch ca. 1 Meter), Corylopsis veitchiana, Corylopsis willmottiae
"Spring Purple", Corylopsis glabrescens, Corylopsis spicata
|