 Die Mahonie ist ein immergrünes
Gehölz mit gezahnten an die Ilex erinnernden Blättern, sie wird deshalb
häufig mit ihr verwechselt. Botanisch hat die Mahonie aber nichts mit der
Ilex zu tun, den sie gehört zur Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae),
während die Ilex zur Familie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae)
gehört. Als Ziergehölz werden vor allem Arten aus Nordamerika und Ostasien
in unseren heimischen Gärten verwendet. Diese Arten sind Sträucher (wie alle
Mahonienarten) deren Höhe ja nach Art / Sorte von 0,6
Meter bis 5 Meter variiert. Die gelben leicht duftenden Blütentrauben erscheinen von
März bis April, woraus sich dann kurz darauf bläuliche bis schwarze Beeren
bilden, die ebenfalls sehr dekorativ sind. Mahonien sind sehr robust, gut
schnittverträglich, voll frosthart (zumindest die üblichen im Handel
erhältlichen Arten), schattenverträglich und vertragen gut Wurzeldruck.
(da her ideal zur Unterpflanzung von Bäumen und Großsträuchern)
Aufgrund Ihrer Eigenschaften eignet sich die Mahonie gut zur Unterpflanzung von
größeren Gehölzen, sie lässt sich auch gut als immergrüne Hecke verwenden.
Kleine Arten können als Bodendecker verwendet werden. Sie passt eigentlich zu jeden Gartenstil und kann gut
mit anderen Immergrünen und Moorbeetpflanzen (Rhododendren) kombiniert werden.
Schattige Ecken im Garten lassen sich gut mit Mahonien begrünen, sie sind
deshalb ideal für Waldgärten.
Standort:
Die Mahonie benötigt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Bei feuchten Boden wird auch Sonne gut
vertragen - kann dann aber im Winter Schäden davontragen. Jeder
nährstoffreiche Gartenboden ist geeignet. Ein saurer PH Wert wird bevorzugt.
Pflege/Tipps:
Die Mahonie benötigt keine größeren Pflegemaßnahmen. Sie ist zwar sehr gut
schnittverträglich, benötigt aber eigentlich keinen. Wer zurück schneiden
möchte sollte das direkt nach der Blüte tun. Kann durch Stecklinge
im Sommer vermehrt werden, manchmal sät sie sich auch selber aus.. Bei
unbedingt Trockenheit wässern. Die Kreuzung
Mahonia × media ist im Gegensatz zu den nordamerikanischen Arten wie Mahonia aquifolium
nur bedingt winterhart und sollte an einen geschützten Standort gepflanzt
werden und einen Winterschutz erhalten.
Ein paar schöne Arten/Sorten:
Mahonia × media "Charity", Mahonia × media "Buckland", Mahonia x
media "Winter Sun", Mahonia aquifolium "Apollo",
Mahonia aquifolium "Brilliant", Mahonia aquifolium "Compacta",
Mahonia aquifolium "Jupiter", Mahonia aquifolium
"Smaragd", Mahonia aquifolium "Versicolor" (gelb panaschierte
Blätter), Mahonia aquifolium "Winterglow", Mahonia nervosa "Calypso",
Mahonia repens "Bokratoo", Mahonia repens "Ottawa", Mahonia repens "Pixie",
Mahonia repens "Rotundifolia"
|