|
||||
|
||||
|
||||
Wiesen Storchschnabel (Geranium pratense)
|
||||
Der Wiesen Storchschnabel eignet sich besonders für Naturnahe Gärten, Bauerngärten, Cottagegärten, bunte Blumenwiesen, Staudenrabatten bzw. -Beete, Teichränder und als Rosenbegleiter. Standort: Der Wiesen Storchschnabel benötigt einen durchlässigen, humosen, nährstoffreichen, frischen Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Trockenheit und nährstoffarme Standorte werden nicht vertragen. Pflege/Tipps: Vor der Pflanzung reichlich Kompost einarbeiten (zur Not kann man auch Pflanzerde verwenden). Im Frühjahr mit einem Volldünger versorgen, bei Trockenheit wässern und eventuell abstützen. Nach der Blüte fällt der Wiesen Storchschnabel oft auseinander und sieht mitunter unansehnlich aus, dann einfach Bodennah zurück schneiden, die Pflanze treibt dann mit frischen Grün wieder neu aus. Sorten mit gefüllten Blüten sind zwar optisch recht auffällig, dafür aber nicht so wüchsig wie die ungefüllten Sorten. Außerdem lassen sie sich nicht durch Samen vermehren und sind als Bienenweide absolut ungeeignet. Die Vermehrung durch Samen ist bei ungefüllten Sorten recht einfach. Eine Sortenechte Vermehrung durch Teilung ist im Frühjahr möglich. Ein Winterschutz ist nicht nötig. Ein paar schöne Sorten: Geranium pratense "Brookside", Geranium pratense "Dark Reiter" (dunkelrotes Laub), Geranium pratense "Johnson's Blue", Geranium pratense "Mrs Kendall Clark", Geranium pratense "Orion", Geranium pratense "Plenum Album", Geranium pratense "Plenum Violaceum", Geranium pratense "Splish Splash", Geranium pratense "Summer Skies"
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||