|
||||
|
||||
|
||||
Afrikanische Schmucklilie / Liebesblume (Agapanthus)
|
||||
Die Afrikanische Schmucklilie eignet sich besonders für Kübel auf Terrasse und Balkon, in Staudenbeeten, kleine Arten sind auch für den Steingarten geeignet, für Gärten im mediterranen und exotischen Stil. Standort: Die Afrikanische Schmucklilie benötigt einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden/Pflanzsubstrat an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Pflege/Tipps: Als Pflanzsubstrat kann man
normale Blumenerde verwenden. Das Pflanzgefäß sollte recht knapp bemessen
sein - das fördert den Blütenansatz. Ist das Pflanzgefäß recht groß bildet
sich viel neue Blattmasse aber nur wenig Blüten. Die Pflanze darf nicht austrocknen,
deshalb im
Sommer regelmäßig gießen, da hoher Wasserbedarf und wöchentlich düngen
(bei Kübelpflanzung). Den Agapanthus vor Schnecken schützen. Robuste frei ausgepflanzte
Arten im Herbst mulchen, nicht winterharte Arten in kühlen frostfreien
Räumen ( bis 10 Grad) überwintern, dann nur noch wenig gießen sonst Fäulnis.
Agapanthus
kann durch Teilung im Frühjahr vermehrt werden, lässt sich aber auch durch Samen
vermehren, diese Pflanzen variieren aber dann meist stark zu den
Elternpflanzen. Agapanthus campanulatus "Albovittatus",
Agapanthus africanus "Albus" (weiße Blüten), Agapanthus africanus "Blue
Triumphator" (Agapanthus africanus = Agapanthus umbellatus), Agapanthus
africanus "Donau", Agapanthus africanus "Peter Pan", Agapanthus africanus "Variegatus"
(gelbgrüne Blätter), Agapanthus praecox, Agapanthus "Blue
Gigant", Agapanthus "Snowy Owl", Agapanthus "Rancho
White", Agapanthus "Lilliput"
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||