|
||||
|
||||
|
||||
Flamingo Strahlengriffel /
Mini Kiwi / Schmuckblatt Kiwi / Amur Strahlengriffel (Actinidia kolomikta)
|
||||
Eignet sich besonders zum Beranken von Mauern, Hauswänden, Pergolen, Lauben und Rankgittern. Die Mini Kiwi eignet sich besonders gut für Bauerngärten, Obstgärten, Kleingärten, und naturnahe Gärten. Bei der Wandbegrünung ist sie eine gute Alternative zu den weit verbreiteten Efeu oder Wilden Wein (wird mit 4 Metern Endhöhe aber nicht so groß). Standort: Die Mini Kiwi ist sehr robust und kann sonnig bis halbschattig stehen. Schatten wird toleriert aber die Blattfärbung fällt bei sonnigen Standorten prächtiger aus und auch die Fruchtbildung gelingt besser. Der Boden sollte durchlässig, nicht zu trocken, leicht sauer und nährstoffreich sein. Kalkhaltige Böden werden nicht vertragen. Pflege/Tipps: Als Schlingpflanze benötigt die Mini Kiwi unbedingt eine Rankhilfe, selbstständig ohne Hilfe die Hauswände erklimmen wie der Efeu kann sie nicht. Schwere Böden gut lockern und mit Torf / Kompost mischen. Im Frühjahr den Boden mit Kompost mulchen und die Pflanze ca. 1/3 zurück schneiden (März). Im Spätsommer kann man störende Triebe einkürzen, der Flamingo Strahlengriffel wächst aber ohnehin sehr langsam. Bei Trockenheit gut wässern. Ein paar schöne Arten/Sorten: Actinidia kolomikta "Adam", Actinidia kolomikta "Aromatnaja", Actinidia kolomikta "Perloskaja", Actinidia kolomikta "Sentyabraskaya",
|
||||
© Copyright 2001-2013 www.blumen-garten-pflanzen.de Alle Rechte vorbehalten. | ||||