 Der Flieder ist ein meist
sommergrünes Gehölz (es gibt auch immergrüne Arten) das meist als Strauch
aber auch als Baum und auf Stamm veredelt kultiviert wird. Er gehört zu den
Ölbaumgewächsen und ist ein typischer Vertreter von im Frühjahr
blühenden Gehölzen. Berühmt ist er für seine sehr großen
Blütenständen, die meist auch sehr stark duften. Die Blüten erscheinen je
nach Art/Sorte in den Farben weiß, blau, rosa, violett, cremefarben und
hellgelb. Einige Sorten haben auch gefüllte Blüten die aber leider meist
keinen Duft haben. Die Höhe variiert von Art zu Art, einige werden kaum 2
Meter, die meisten Arten werden aber relativ groß mit teilweise bis zu 6
Metern (die Pflanzen können durch Schnitt aber klein gehalten werden). Flieder ist sehr
robust und vollkommen winterhart, lediglich der Neuaustrieb ist bei einigen
Arten/Sorten durch Spätfröste gefährdet.
Eignet sich besonders als Solitärgehölz, kann aber auch gut in
einer locker gepflanzten Gehölzgruppe oder -Hecke mit anderen
Blütengehölzen kombiniert werden. Fliederstämmchen machen sich gut im
formalen Garten und im Kübel auf Balkon oder Terrasse (zur Kübelhaltung
kleine Arten verwenden - völlig Problemlos da Winterhart). Kleine
strauchförmige Arten sind besonders für den Vorgarten und kleine Gärten
geeignet. Üppig blühende Fliedersträucher sollten in keinem Bauergarten
oder Countrygarten fehlen.
Standort:
Sonniger bis Halbschattiger Standort. Der Boden sollte nährstoffreich, humos, locker,
frisch sein und vorzugsweise kalkhaltig sein. Sehr saure und staunasse
Böden werden nicht vertragen
Pflege/Tipps:
Wen der Standort stimmt ist das Gehölz sehr pflegeleicht. Bei der Pflanzung
möglichst keinen Torf oder Torfhaltige Pflanzerde verwenden - wen doch dann
reichlich Gartenkalk hinzu geben, Verblühtes sollte entfernt werden damit
die Pflanze keine Energie in die Samenbildung steckt, nach der Blüte kann
man den Flieder auch zurückschneiden, Wildtriebe bei veredelten Fliedern
müssen entfernt werden, möglichst wenig im Wurzelbereich herumhacken, kann
durch Steckhölzer vermehrt werden
Ein paar schöne Arten/Sorten:
Syringa
chinensis (Chinesischer Flieder), Syringa
vulgaris "Alba", Syringa
pubescens "Superba", Syringa
meyeri "Palibin" (sehr schöner kleinwüchsiger Flieder), Syringa
persica (relativ kleiner Strauch ca. 2 Meter hoch), Syringa reticulata,
Syringa microphylla, Syringa patula, Syringa reflexa, Syringa josikaea
|