 Der
Fingerstrauch ist ein sommergrünes Gehölz aus der Familie der Rosengewächse
(Rosaceae). Er wurde lange Zeit zur Gattung der Fingerkräuter (Potentilla)
gezählt, neuerdings aber zur Gattung Dasiphora. Unabhängig davon wird im
Handel, Gärtnereien, Baumschulen, Texten und Büchern weiterhin die alte
Bezeichnung (Potentilla fruticosa) verwendet. Als praxisorientierte Webseite
wird auch hier die "veraltete" Bezeichnung Potentilla fruticosa verwendet.
Der Fingerstrauch kommt überall auf der nördlichen Halbkugel vor und ist als
Ziergehölz in Parks, Privatgärten, usw. sehr beliebt (große Sortenauswahl).
Das dürfte neben seiner Robustheit an den gartentauglichen Wuchs und seinen
wunderschönen Blüten liegen. Von Mai/Juni bis Oktober schmückt sich der
Strauch durchgehend (Dauerblüher) und überreich mit seinen kleinen,
schalenförmigen Blüten in weis, gelb, orange, rosa oder rot (Bienenweide).
Die Wuchsform ist kompakt, kissenartig und wird je nach Art/Sorte 40 cm bis
maximal 150 cm hoch. Er wächst eher in die Breite als in die Höhe. Der
Fingerstrauch ist sehr robust, schnittverträglich, anspruchslos,
pflegeleicht, winterhart und kommt mit Stadtklima gut zurecht. Neben der
Wildform sind besonders hohe weis- und gelbblütige Sorten extrem robust und
werden deshalb im öffentlichen Grünbereich sehr oft verwendet. Das lässt den
Fingerstrauch in den Augen einiger Gärtner als "gewöhnlich" erscheinen. Man
sollte sich davon nicht beeinflussen lassen und auf keinen Fall auf diesen
wunderschönen Kleinstrauch verzichten, zumal es nur extrem wenige
Ziergehölze mit so einer langen Blühdauer gibt. Wer es etwas exklusiver und
anspruchsvoller mag, kann sich ja an den rotblütigen Sorten versuchen die
etwas schwerer zu kultivieren sind.
Aufgrund seiner geringen Größe ist der Fingerstrauch auch für kleine Gärten
sehr gut geeignet. Besonders schön im Bauerngarten, mediteranen Garten,
Rosengärten, kleinen Vorgarten, in gemischten Staudenbeeten (mixed Border),
als Bodendecker, zur Hangbepflanzung oder zusammen mit anderen
Kleingehölzen. Kleine Sorten eignen sich auch für den Steingarten,
Grabbepflanzung oder als Beeteinfassung. In Form geschnitten eignet sich der
Fingerstrauch für formale/moderne Gärten und Japangärten. Man kann ihn
einzeln, in Gruppen oder als niedrige Hecke pflanzen. Ist für die
Kübelhaltung gut geeignet.
Standort:
Der Fingerstrauch kommt mit jeden Gartenboden (auch karge) zurecht, möchte
aber möglichst sonnig stehen. Kommt einmal eingewachsen mit Trockenheit gut
zurecht. Schatten und Staunässe wird nicht vertragen. Rotblütige Sorten
bevorzugen Halbschatten (wegen der Blütenfarbe) und sind nicht so
trockenheitsresistent wie andere Sorten und bevorzugen frische,
nährstoffreiche Böden.
Pflege/Tipps:
Sehr stark verdichtete, schwere Böden unbedingt lockern und mit Sand oder
Splitt mischen. In der Anwachsphase bei Trockenheit wässern. Ist das Gehölz einmal eingewachsen
besteht die Pflege aus einem gelegentlichen Schnitt (muss nicht unbedingt
erfolgen). Bester Zeitpunkt für einen Schnitt ist direkt nach der Blüte oder
im Zeitigen Frühjahr. Durch einen Schnitt bleibt der Strauch kompakt und
vergreist nicht. Sorten mit roten Blüten sollten auch nach dem Anwachsen
weiter bei Trockenheit gewässert und bei sehr mageren Böden im
Frühjahr mit einem Volldünger versorgt werden. Ein Winterschutz ist nicht
nötig. Kann durch Stecklinge im Sommer oder durch Samen im Herbst/Frühjahr
vermehrt werden. Der Fingerstrauch wird glücklicherweise kaum von
Krankheiten und Schädlingen befallen. Gelegentlich können Blattläuse
auftreten und einige Sorten können echten Mehltau bekommen.
Ein paar schöne Sorten:
Potentilla fruticosa "Abbotswood" (weise Blüten, ca. 1 m hoch, resistent
gegen Mehltau), Potentilla fruticosa "Goldfinger" (gelbe Blüten, ca. 1 m
hoch, resistent gegen Mehltau), Fingerstrauch "Goldteppich" (gelbe Blüte,
ca. 0,5 m hoch), Potentilla fruticosa "Daydawn" (lachsfarbene Blüten, ca. 1
m hoch), Potentilla fruticosa "Kobold", (gelbe Blüten, ca. 0,6 m hoch),
Potentilla fruticosa "Limelight", Potentilla fruticosa "Lovely Pink",
Potentilla fruticosa "Manchu" (weise Blüte, ca. 0,4 bis 0,5 m hoch),
Potentilla fruticosa "Pink Queen" (hellrosa Blüten), Potentilla fruticosa
"Princess", Potentilla fruticosa "Red Ace" (hellrote Blüten, ca. 0,6 m
hoch), Potentilla fruticosa "Red Robin" (dunkelrote Blüten, ca. 0,8 m hoch),
Potentilla fruticosa "Tangerine" (orange Blüten, ca. 0,6 m hoch)
|